Häufig gestellte Fragen
Wie schnell erhalte ich die Ergebnisse?
Nach Upload Ihrer Unterlagen liefert FinNowCheck in der Regel innerhalb weniger Minuten eine erste Auswertung.
Welche Dokumente werden benötigt?
Sie benötigen gängige Steuerbescheide, Lohnabrechnungen und Kontoübersichten, um eine umfassende Analyse zu ermöglichen.
Ist meine Datenübertragung sicher?
Ja, FinNowCheck verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Unsere Plattform ist derzeit in Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar.
Wie viel kostet der Service?
Sie finden alle Preise transparent auf unserer Preisseite. Es gibt keine versteckten Gebühren.
Wer kann FinNowCheck nutzen?
Privatpersonen, Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Steuerexperten können unseren Service in Anspruch nehmen.
Welche Anbieter werden eingebunden?
FinNowCheck kann Daten aus allen gängigen Online-Portalen und PDF-Dokumenten einlesen.
Können mehrere Nutzer auf ein Konto zugreifen?
Ja, Sie können in den Einstellungen Ihres Accounts Teammitglieder hinzufügen.
Gibt es eine Testversion?
Sie können unsere Basisfunktion kostenlos testen, um einen Eindruck von der Geschwindigkeit und Genauigkeit zu gewinnen.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich, je nach gewähltem Tarif.
Wird eine Installation benötigt?
Nein, FinNowCheck ist vollständig webbasiert und erfordert keine lokale Installation.
Kann ich den Service pausieren?
Sie können Ihren Zugang jederzeit ruhen lassen und später wieder aktivieren.
Wie kontaktiere ich den Support?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail an support@FinNowCheck.com.
Welche rechtlichen Grundlagen gelten?
FinNowCheck arbeitet gemäß Schweizer Datenschutzbestimmungen und geltenden Richtlinien.
Wo finde ich die Nutzungsbedingungen?
Unsere Nutzungsbedingungen sind im Footer der Website unter „AGB“ einzusehen.